Von der Projektentwicklung bis zum Asset Management

Was wir Tun

Wir sind eine führender internationale Solarpark-Entwicklungsplattform mit einer Erfolgsbilanz von mehr als 1 Gigawatt erfolgreich entwickelter Projekte und einer zukünftigen Pipeline von mehreren Gigawatt in insgesamt 5 Kernländern. Wir bedienen und verwalten die komplette PV-Wertschöpfungskette für Solarkraftwerke im Großkraftwerksmaßstab. Kleinere Projekte, wie z.B. französische Steinbrüche und Mülldeponien, können bis zu 5-6 Hektar groß sein, während einige unserer deutschen Projekte eine Größe von über 100 Hektar haben. Damit ist die Kronro Solar primär im sogenannten „Utility-Scale-Solarsektor“ engagiert.

Trotz unserer breiten Erfahrung in traditionellen, auf Einspeisetarifen und Auktionen beruhenden PV Märkten, glauben wir an eine komplett subventionsfreie Zukunft der Photovoltaik in den mitteleuropäischen Märkten. Kronos arbeitet daran, subventionsfreie Solarenergie in großem Maßstab zu verwirklichen.

Projektentstehung & Entwicklung

Projektentstehung & Entwicklung bezeichnet die Identifikation und Sicherung der besten Standorte für unsere Solarparks, das Management baulicher Planungsanfragen, Netzanträgen, das technische Anlagendesign, Immobilienrechtliches Vertragsmanagement und die Berücksichtigung von Interessensgruppen und öffentlicher Belange

Mehr … 

EPC Management

Im EPC-Management (Eingineering, Procurement, Construction) arbeiten wir mit den marktführenden EPCs bei der detaillierten Anlagenplanung und -konstruktion zusammen. Unsere Aufgabe ist dabei Effektives Management und Qualitätskontrolle der EPCs bei der Realisierung, sowie die federführende Behebung von baubedingten Störungen.

Mehr … 

Management von Stromabnahmeverträgen

Im  Management von Stromabnahmeverträgen (Power Purchasing Agreements/ PPAs) setzen wir unser umfassendes Know-how bei der Anbahnung und Verhandlung von kurz- und langfristigen Stromabnahmeverträge mit Partnern ein, die für die finanzierenden Banken hinreichenden finanzielle Sicherheiten bieten. Dies trifft insbesondere für Märkte mit sogenanntem Merchant Risk zu, also dort, wo der Staat keine Mindeststrompreise für den grünen Strom garantiert.

Mehr … 

Finanzierung

Finanzierung bei der Kronos Solar umfasst die effektive und kostengünstige Non-Recourse-Projektfinanzierung unserer Solarparks gemeinsam mit unseren Partnerbanken. Es beinhaltet auch das Cashflow Management und die Bereitstellung von Bauphasenfinanzierungen aus unternehmenseigenen Ressourcen.

Mehr … 

Betrieb & Wartung

Betrieb & Wartung bedeutet bei der Kronos Solar das effektive Management von technischen Drittanbietern für Betrieb & Wartung (O&M - Operations & Maintenance) zusammen mit der Steuerung landbezogener Dienstleister.

Mehr … 

Asset Management & Transaktionsmanagement

Das Asset Management umfasst die administrative Verwaltung der Parks, die Kontrolle über sich ändernde Kostenstrukturen und rechtliche Rahmenbedingungen.  Es zudem auch den selektiven Verkauf operativer Solarparks (Assets) an die Finanzmärkte.

Mehr …